Hund

Hund Katze Pferd

Folge #12 – Wasser Marsch: Die besten Tricks für mehr Trinkfreude bei deiner Fellnase

Hallihallo – ich freu mich, dass du heute wieder eingeschaltet hast zu einem, wie ich finde ganz besonders wichtigem Thema. Wasser ist für unsere Fellnase nämlich ein sehr existentieller Bestandteil und bei zu geringer Aufnahme wirkt sich das auf den gesamten Organismus aus – Dehydration oder gesundheitliche Probleme können die Folge von Wassermangel sein.  Gerade

Hund Katze Pferd

Folge #11 – Achtsam Füttern: Heute lüfte ich das Geheimnis hinter dem Podcast-Titel

Heute gehen wir dem Titel dieses Podcasts mal ein bisschen mehr auf den Grund. Was bedeutet es denn achtsam zu füttern? Fragt man Google nach der Bedeutung von Achtsamkeit erscheint ziemlich zuerst folgende Definition:  “Achtsamkeit bedeutet, sich bewusst und wertungsfrei auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren. Es geht darum, die Sinne und den Körper zu

Hund Katze Pferd

Folge #10 Futter-Fahrplan für Fellnasen – Wann dein Tier eine andere Ration braucht

Heute wollen wir mal darüber sprechen, wann sich im Leben eines Tieres der Bedarf ändert und in diesem Zuge auch eine Anpassung der Futterration erfolgen sollte. Fangen wir mal mit den normalen Lebensphasen an. In der Wachstumsphase benötigt der Körper besonders viele Nährstoffe und Energie für die Entwicklung.  Wenn der Körper ausgewachsen ist, ändert sich

Hund Katze Pferd

Folge #9 Achtung Futterfalle – warum du Influencern und (manchmal) Tierärzten nicht blind vertrauen solltest

Heute möchte ich über das Thema Futterempfehlungen sprechen. In meinen Beratungen erlebe ich sehr häufig, dass Futter und Zusätze nicht immer gut zusammenpassen oder nicht aufeinander abgestimmt werden und wenn ich dann frage, wie der ein oder andere Bestandteil auf dem Futterplan gelandet ist, dann lautet die Antwort häufig: Das war eine Empfehlung von… Wenn

Hund

Folge #7 – Hilfe mein Hund frisst nicht

Wenn unsere geliebten Fellnasen nicht fressen wollen, dann machen wir uns sehr schnell große Sorgen und fragen uns woran das wohl liegen kann – schließlich haben wir alle das Bild vom gefräßigen Labrador im Kopf oder den Hunden, die für irgendwas zu fressen, einfach alles tun würden.  Ich kann dich aber beruhigen – du bist

Nach oben scrollen